Antworten

Name:
E-Mail:

Bitte im Betreff eine aussagekräftige Überschrift und ä Ä ö als ae Ae oe eingeben
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein:
Hauptstadt von England, letzter Buchstabe doppelt:
((999 geteilt durch 3) plus 100000) - 1:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: Joachim Datko
« am: 19.09.2023 - 15:58 »

Mein Kommentar zu: https://www.merkur.de/deutschland/thueringen/linke-mohamed-ali-findet-cdu-vorgehen-in-ordnung-zr-92529244.html
###

Den Parteien CDU, FDP und AfD steht es zu, ihre Entscheidungen frei zu treffen.

- Es war vernünftig, dass die AfD den Antrag unterstützt hat. Während in Thüringen die Grunderwerbsteuer bisher bei 6,5 % liegt, ist sie in Bayern "nur" 3,5 % hoch. Auch das ist noch viel zu hoch. Der Wohnungsbau wird dadurch stark belastet. Anstatt irgendwelche Förderprogramme aufzulegen, sollte man die Belastungen reduzieren.

- Damit wird auch etwas gegen die Inflation getan.

- Endlich wird der Landesregierung deutlich gemacht, dass sie eine Minderheitsregierung ist.

Jetzt kann die CDU/CSU gegenüber Linksgrün bundesweit ihre Muskeln spielen lassen. Sie kann mit der stillschweigenden Unterstützung der AfD rechnen. Die Diffamierung durch Linksgrün läuft ins Leere, wie man sieht.