Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Politik / mdr.de - hoecke-fuenf-punkte-plan-afd
« Letzter Beitrag von Joachim Datko am 02.12.2023 - 15:05 »
Mein Kommentar zu: https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/hoecke-fuenf-punkte-plan-afd-100.html#kommentare
##

Ich schätze die AfD. Sie ist eine seriöse konservative Partei!

Der 5-Punkte-Plan ist sehr gut!
- Die massive Einwanderung in das deutsche Sozialsystem ist eine Katastrophe.
- Der Verfassungsschutz wird von der Regierung dazu missbraucht, die AfD zu diffamieren.
- Die links-grüne Klientel wird mit vielen Posten versorgt.
- Der "Klimaschutz" hat sich zu einem Bürokratiemonster entwickelt.
- Die Rundfunkgebühren sind völlig überzogen. Der öffentliche Rundfunk ist noch dazu parteiisch.
2
Mein Kommentar zu: https://www.op-online.de/hessen/wiesbaden-mehr-geld-fuer-spitzenpolitiker-in-hessen-daempfer-fuer-plaene-aus-zr-92706495.html#id-Comments

###

Zitat: "Mit den veränderten Mehrheitsverhältnissen im hessischen Landtag würde ohne Änderungen künftig auch ein Vertreter der AfD in dem Gremium sitzen. Der hessische Landesverband der AfD darf nach einem Beschluss des Wiesbadener Verwaltungsgerichts als sogenannter Verdachtsfall aber selbst vom Landesverfassungsschutz beobachtet werden."

Da will man sich, wie so oft in den letzten Jahren, bei uns in Deutschland die Demokratie wieder zurechtbiegen. Ein übles Unterfangen. Das Ergebnis der Landtagswahl 2023 in Hessen:

CDU 34,6 %; AfD 18,4 %; SPD 15,1 %; Grüne 14,8 %;

Ich habe schon lange das Vertrauen in die CDU/CSU, die SPD, die Grünen und die FDP verloren.

Die AfD ist eine seriöse, konservative Partei. Ich wünsche der AfD, dass sie sich von dieser Gemeinheit nicht beeinflussen lässt.
3
Politik / op-online.de - gruene-bezeichnet-afd-antraege-als-sinnvoll
« Letzter Beitrag von Joachim Datko am 01.12.2023 - 09:38 »
Mein Kommentar zu: https://www.op-online.de/region/dietzenbach/gruene-bezeichnet-afd-antraege-als-sinnvoll-92704875.html#id-Comments
###

Ich bin von Anfang an AfD-Sympathisant!

Zitat: "Sie sei jedoch definitiv keine Sympathisantin, stellte sie auf weitere Nachfrage klar. Man dürfe die Gefahr, die von der AfD ausgehe auf keinen Fall unterschätzen."

Die AfD ist eine harmlose konservative Partei (lat. "conservare" deutsch "bewahren"). Ihre politischen Positionen sind legitim und wichtig. Ich bewerte Parteien gerne nach ihren Vorsitzenden. Die Vorsitzenden zeigen mir in der Regel wesen Geistes Kind eine Partei ist. Anfangs wurde die AfD sogar etwas spöttisch Professorenpartei genannt. Man denke an Dr. Lucke und Dr. Meuthen. Die politischen Positionen der AfD sind gut durchdacht.

Vergleichen wir Frau Dr. Weidel (AfD-Vorsitzende) mit Frau Lang (Grünen-Vorsitzende). Frau Dr. Weidel war schon vor ihrer politischen Karriere beruflich sehr erfolgreich. In einer konservativen Regierung von CDU/CSU und AfD könnte ich mir sie als Finanz- oder Wirtschaftsministerien vorstellen. Sie war schon in internationalen Firmen tätig und beruflich lange Zeit in China. Den beruflichen Werdegang von Frau Lang findet man in Wikipedia.
4
Mein Kommentar zu: https://www.hna.de/wirtschaft/ansage-erhoehung-haushalt-buergergeld-statt-arbeit-arbeitsmarktforscher-macht-klare-zr-92697357.html
##
Wir brauchen eine konservative Regierung (lat. "conservare" deutsch "bewahren"). Links-Grün ist bei den Umfragen weit abgeschlagen (siehe www.wahlrecht.de/umfragen/). Die Landtagswahlen in Hessen und Bayern haben die Schwäche von Links-Grün bestätigt.

Landtagswahlen 2023:

Hessen CDU 34,6 %, AfD 18,4 %, SPD 15,1 %, Grüne 14,8 %;
Bayern CSU 37 %, FW 15,8 %, AfD 14,6 %, SPD 8,4 %, Grüne 14,4 %;

Ich hoffe, dass die links-grüne Bundesregierung aufgibt und den Weg zu Neuwahlen frei macht.
5
Politik / Re: op-online.de - kein-unnahbarer-anzugtraeger
« Letzter Beitrag von Joachim Datko am 30.11.2023 - 16:21 »
Ein weiterer Kommentar von mir, zu einem anderen Kommentar:

###

Der Verfassungsschutz ist ein Geheimdienst. Geheimdienste werden oft von Regierungen dazu missbraucht die Opposition zu bekämpfen. Man denke z. B. an die Stasi der DDR.

Ich bewerte eine Partei gerne nach ihren Vorsitzenden. Nehmen wir Frau Dr. Weidel (AfD) und Frau Lang (Grüne). Frau Weidel war schon vor ihrer politischen Karriere beruflich erfolgreich. Sie war in internationalen Firmen tätig und sogar lange Zeit beruflich in China. Vergleichen Sie dazu den beruflichen Werdegang von Frau Lang (Grüne) bei Wikipedia.
6
Mein Kommentar zu: https://www.mmnews.de/politik/208285-wanderwitz-bekraeftigt-forderung-nach-afd-verbotsverfahren
###

Die AfD ist eine vertrauenswürdige konservative Partei!

Ich bewerte eine Partei nach ihren Vorsitzenden. Da ist die AfD mit Frau Dr. Weidel und Herrn Chrupalla gut aufgestellt. Beide sind solide und waren auch schon vor der politischen Karriere beruflich erfolgreich.

Die Forderung nach einem Parteiverbot ist eine Forderung nach einer eingeschränkten Demokratie.

Die AfD ist mittlerweile nach der CDU/CSU die beliebteste Partei in Deutschland. Das zeigen die Umfragen. Die Landtagswahlen in Bayern und Hessen haben das bestätigt.

Der AfD wünsche ich, dass sie davon unbeeindruckt in aller Ruhe ihre politischen Positionen hält. Sie hat weitgehend recht.
7
Politik / op-online.de - kein-unnahbarer-anzugtraeger
« Letzter Beitrag von Joachim Datko am 30.11.2023 - 14:44 »
Mein Kommentar zu: https://www.op-online.de/region/muehlheim/kein-unnahbarer-anzugtraeger-92703596.html#id-Comments
###

Zitat: "Bestes Beispiel dafür ist das besorgniserregende Abschneiden des AfD-Kandidaten, der so gut wie keinen Wahlkampf betrieben und auch keinerlei Präsenz gezeigt hat."

Ich habe mich über das sehr gute Abschneiden der AfD in Bayern und Hessen gefreut. Die AfD ist eine vertrauenswürdige konservative Partei. Die Präsenz der AfD im öffentlichen Raum wird seit Jahren von Links-Grün und deren Klientel eingeschränkt. Man denke auch an die Benachteiligung durch die Medienlandschaft.

Es stimmt sicherlich, dass die Krise der links-grünen Bundesregierung auf die Landtagswahlen einen massiven Einfluss hatte. Mittlerweile hat sich wegen der von der Bundesregierung fehlgeleiteten Corona-Gelder die Krise noch verschärft. Die konservativen Parteien CDU/CSU und AfD sind dadurch weiter auf Erfolgskurs. Das wird sich auf alle Wahlen auswirken und könnte sogar zum Bruch der Regierung führen.
8
Mein Kommentar zu: https://wirtschaft.com/wanderwitz-bekraftigt-forderung-nach-afd-verbotsverfahren/
##
Die AfD ist eine vertrauenswürdige konservative Partei!

Ich wünsche der AfD, dass sie weiterhin in einem ruhigen Ton und standfest ihre politischen Positionen vertritt. Sie ist mittlerweile den Umfragen und den Landtagswahlen in Hessen und Bayern nach die zweitstärkste Partei. Mit Frau Dr. Weidel und Herrn Chrupalla hat sie respektable Vorsitzende. Die junge Partei hatte mit Dr. Lucke und Dr. Meuthen sogar schon zwei Professoren als Vorsitzende.

Viele ihrer politischen Positionen kann ich gut nachvollziehen. Ich bin auch für die Festung Europa und für die Einstellung finanzieller Anreize zur Einwanderung in das deutsche Sozialsystem.
9
Ein weiterer Kommentar von mir auf eine Antwort auf meinen Kommentar:
###
Dazu bedarf es vieler Maßnahmen. Eine wäre z. B. den Abholdienst "Seenotrettung" im Mittelmeer gänzlich zu unterbinden. Eine weitere Maßnahme wäre es, den Familiennachzug einzustellen.

Der jetzigen Regierung fehlt der politische Wille, harte Maßnahmen gegen die massive Einwanderung zu ergreifen.

Mich würde es freuen, wenn die Regierung Scholz scheitert und der Weg zu Neuwahlen frei wäre. Dann könnte eine konservative Regierung aus CDU/CSU und AfD, die nach den Umfragen und den Ergebnissen bei den Landtagswahlen in Hessen und Bayern eine stabile Mehrheit hätte, die Einwanderung massiv senken.
10
Ein weiterer Kommentar von mir zu einem anderen Kommentar:
###

Zu Ferenc:

Ich beurteile eine Partei nach ihren Vorsitzenden. Sie sind oft ein Spiegelbild der Partei.

Nehmen wir die AfD-Vorsitzende Frau Dr. Weidel. Sie war beruflich lange Zeit in China. Eine weltoffene Vorsitzende.

Vergleichen Sie den beruflichen Werdegang von Frau Weidel mit den Wikipedia-Einträgen von Frau Esken (SPD-Vorsitzende) und Frau Lang (Grünen-Vorsitzende).

Herr Merz (CDU) und Frau Dr. Weidel (AfD) könnten unsere Finanzen wieder auf stabile Füße stellen. Das ist für die Jugend wichtig.

Ich habe meinen Lehrern immer gut zugehört. Die AfD hat mit dem Gymnasiallehrer für Geschichte Höcke einen Fachmann für gesellschaftliche Entwicklungen. Er sieht unsere Situation aus historischer Sicht.
Seiten: [1] 2 3 ... 10